Frequently Asked Questions
Termine sollten so früh wie möglich, spätestens jedoch 48 Stunden vor Beginn, storniert werden, damit unsere Köchinnen und Köche den freigewordenen Slot neu vergeben können. Bei einer Absage nach dieser Frist wird ein Ausfallhonorar fällig. In Notfällen kann individuell eine kulante Lösung gefunden werden.
Während deines Urlaubs gibt es die Möglichkeit, deine Mitgliedschaft zu pausieren oder die versäumten Termine nach Ablauf der Vertragslaufzeit nachzuholen, je nach Dauer deines Urlaubs.
Ein Wechsel der Köchin/des Kochs ist nach Ablauf deiner Vertragszeit möglich. Innerhalb der Kennenlernphase, die den ersten Monat umfasst, kannst du einmal wechseln, falls es doch nicht passt. Nach dieser Phase ist ein Wechsel nur noch mit Einschränkungen möglich.
Die Köchin/der Koch hinterlässt die Küche so, wie sie vorgefunden wurde, und reinigt die benutzten Utensilien. Für das allgemeine Aufräumen und Saubermachen bist du selbst verantwortlich. Es wird darum gebeten, die Küche vor dem Termin sauber und aufgeräumt bereitzustellen.
NSC bietet den Vorteil, dass die Gerichte individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben jedes Familienmitglieds abgestimmt werden. Dabei werden die gewünschten Lebensmittel in der bevorzugten Qualität verwendet. Im Gegensatz zum Lieferservice, bei dem oft Abstriche bei Preis, Qualität oder Zusammensetzung gemacht werden müssen, wird bei NSC auf deine spezifischen Wünsche eingegangen.
Nein, eine standardmäßige Küchenausstattung ist völlig ausreichend. Dazu gehören Herd und/oder Ofen, Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Sieb und ausreichend Arbeitsfläche. Beim Erstgespräch wird die Köchin/der Koch deine Küche begutachten und gegebenenfalls entscheiden, welches zusätzliche Equipment sie/er mitbringen muss.
Ja, NSC bietet die Möglichkeit, einen oder mehrere Profis auch für Events zu buchen. Da NSC jedoch kein Catering-Unternehmen ist, wird eine funktionsfähige Küche in der Event-Location benötigt.